M*IST Apartments / Rent A Boat / Boat Transfers otok Ist

Allgemeine Geschäftsbedingungen

APARTMENTS VERMIETUNG

Wir bitten unsere lieben Gäste und die, die es noch werden wollen, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit allen Bedingungen und Besonderheiten der Unterkunft und des Ortes selbst zu lesen, bevor sie die Mietdienste in Anspruch nehmen.

1. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN

    1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die gegenseitigen Beziehungen, d.h. die Rechte und Pflichten des Leistungserbringers (im Folgenden Vermieter genannt) und des Leistungsnehmers (im Folgenden Gast genannt).

    1.2. Alle genannten Bedingungen gelten gleichermaßen für alle Reservierungen und alle Personen, d.h. sie gelten gleichermaßen für den Inhaber der Reservierung, andere Gäste, Freunde und potentielle Besucher.

    1.3. Die Appartements MIST sind Teil des ersten Stocks eines Familienhauses und bestehen aus zwei Wohneinheiten:

    a) Appartement MIS, 48 m2, im 1. Stock des Hauses, das maximal 4 Personen beherbergen kann. Es besteht aus einer Küche und einem Wohn-/Schlafzimmer, einem Schlafzimmer mit kleinem Balkon, einem Badezimmer, einem WC und einem großen Balkon.

    b) Studio-Apartment IST von 24 m2, ebenfalls im 1. Stock des Hauses, das maximal 2 Personen beherbergen kann. Es besteht aus einer Küche, einem Badezimmer, einem Wohn-/Schlafzimmer und einem Balkon.

    2. KOMMUNIKATIONSMITTEL

      2.1. Der Vermieter und der Gast kommunizieren ausschließlich per E-Mail, außer in besonderen Fällen, in denen der Vermieter dies ausnahmsweise zulässt, über das Mobiltelefon, d.h. über Whatsapp, Viber und andere Kommunikationsmittel.

      2.2. Nach Erhalt der Anfrage und bei Übersendung des Angebots übermittelt der Vermieter dem Gast ebenfalls per E-Mail die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Hausordnung, die Informationen über GDPR und die Bedingungen für die Rückgabe der Kaution.

      3. RESERVIERUNG

        3.1.Reservierung der Wohnung aus Punkt 1.3. Die Nutzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt über die offizielle Website: https://mist-apartments.com/hr sowie über die folgenden Websites: laganini.com, apartmaniinfo.hr, apartmanija.hr und adriatic.hr.

        3.2. Nach der Anfrage für den gewünschten Termin, spätestens innerhalb von 72 Stunden nach deren Eingang, sendet der Vermieter jedem Gast ein Angebot mit Anweisungen für die Vorauszahlung und allen Informationen über die Reservierung und den Preis sowie besondere Bedingungen, sofern sie nicht in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt sind.

        3.3. Der Gast ist verpflichtet, die Zahlung innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Informationen zu leisten und sie dem Vermieter zukommen zu lassen, woraufhin der Vermieter verpflichtet ist, die angefragten Daten für andere Gäste zu sperren.

        3.4. Damit die Reservierung gültig ist, müssen die folgenden Bedingungen kumulativ erfüllt sein:

        a) der Inhaber der Reservierung muss mindestens 18 Jahre alt sein

        b) der Gast hat eine Vorauszahlung in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags des Angebots geleistet,

        c) dass der Gast dem Vermieter die Bestätigung der Vorauszahlung vorgelegt hat und die Zahlung auf seinem Konto sichtbar ist,

        und all dies wird vom Vermieter bestätigt, indem er dem Gast per E-Mail die Reservierungsbestätigung zustellt, in der der Betrag der Vorauszahlung aufgeführt ist.

        3.5. Die Reservierung muss von einem Gast vorgenommen werden, der die anderen Gäste der gleichen Reservierung vertritt.

        4. VORAUSZAHLUNG

          4.1. Die Vorauszahlung für die Unterkunft ist ein Geldgeschäft, bei dem der Gast dem Vermieter einen Prozentsatz des Gesamtpreises für die Übernachtung überweist. Durch die Zahlung einer Vorauszahlung für die Unterkunft reserviert der Gast seinen Termin, und der Vermieter ist gegen eventuelle Schäden aufgrund der Nichtanreise des Gastes versichert.

          4.2. Die Anzahlung beträgt 30 % des Gesamtbetrages des Angebotes, die der Vermieter auf Anfrage an die E-Mail-Adresse des Gastes sendet. Der Gast ist verpflichtet, die Vorauszahlung innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt des Angebots auf das Bankkonto des Vermieters zu überweisen.

          4.3. Zahlt der Gast die Vorauszahlung nicht innerhalb der in Punkt 4.2. genannten Frist, gilt die Reservierung als storniert und der Gast kann die Dienstleistung nicht zum gewünschten Zeitpunkt in Anspruch nehmen.

          4.4. Erfolgt die Reservierung des Appartements innerhalb von 30 Tagen vor Mietbeginn, muss der Mieter den gesamten im Angebot angegebenen Betrag zahlen, der die Anzahlung und den gesamten Aufenthalt umfasst (100 % des Betrags).

          4.5. Der Vermieter wird die Anzahlung in folgenden Fällen und auf folgende Weise zurückerstatten

          a) wenn der Gast die Reservierung 60 oder mehr Tage vor Mietbeginn storniert, in Höhe von 100%,

          b) wenn der Gast die Reservierung innerhalb von 60 bis 30 Tagen ab Mietbeginn storniert, in Höhe von 50 %,

          c) wenn der Gast die Reservierung innerhalb von 30 Tagen ab Mietbeginn storniert, wird KEINE Erstattung vorgenommen.

          4.6. Mit der Zahlung der Anzahlung bestätigt der Gast, dass er mit der Hausordnung sowie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden ist, indem er die Anwendung der Sonderregeln in der Gastronomie auf die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließt und diese akzeptiert.

          5. KAUTION/SCHADENSERSATZ

            5.1. Die Kaution oder Hinterlegung ist ein bestimmter Geldbetrag, den der Gast bei seiner Ankunft im Beherbergungsbetrieb hinterlegt und der als Versicherung gegen mögliche Sachschäden dient.

            5.2. Die Kaution hat den Wert einer Übernachtung und wird dem Mieter ausschließlich in bar ausgehändigt, wofür der Vermieter eine Bescheinigung über den Erhalt der Kaution ausstellt.

            5.3. Der Gast zahlt dem Vermieter nach Besichtigung des Appartements und Abholung der Schlüssel eine Kaution in Höhe von einer Übernachtung, wobei der Gast bestätigt, dass er ein ordnungsgemäßes Appartement übernommen hat, wofür ihm der Vermieter eine Bescheinigung über die geleistete Kaution ausstellt.

            5.4. Der Vermieter behält sich das Recht vor, Gäste bei ihrer Ankunft nicht zu akzeptieren, wenn sie keine Kaution hinterlegen wollen. In diesem Fall behält der Vermieter die gesamte Vorauszahlung ein.

            5.5. Der Vermieter behält die Kaution ganz oder teilweise ein, nachdem er die Wohnung besichtigt und Mängel oder Schäden festgestellt hat. Falls der Gast/Gäste einen Schaden verursacht hat/haben, der die Höhe der Kaution übersteigt, ist er verpflichtet, den gesamten Schaden zu ersetzen (Vollschaden). Dies gilt auch für Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftseinrichtungen in der Anlage. Wird die Kaution ganz oder teilweise einbehalten, unterzeichnen der Mieter und der Gast eine Erklärung, in der der entstandene Schaden beschrieben wird und beide Parteien durch ihre Unterschrift bestätigen, dass sie ihn zur Kenntnis genommen haben.

            5.6. Der Vermieter erstattet die Kaution in voller Höhe zurück, wenn vor der Abreise des Gastes keine Schäden in der Wohneinheit oder der Einrichtung festgestellt werden, wofür der Vermieter ebenfalls eine Bescheinigung über die zurückgezahlte Kaution ausstellt.

            6. PREISE UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN

              6.1. Die Preise für die Dienstleistungen sind auf der offiziellen Website der Apartments MIST zu finden und sind in Euro angegeben.

              6.2. Bei einem Aufenthalt von weniger als 4 Nächten in der Zeit vom 1. Juli bis 15. August erhöht sich der Gesamtpreis um 30%.

              6.3. Der Vermieter ist berechtigt, die angegebenen Dienstleistungspreise jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

              6.4. Der Vermieter ist verpflichtet, dem Gast innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt einer Anfrage für eine Unterkunftsreservierung ein Angebot per E-Mail mit der genauen Höhe des Preises für die angefragte Leistung zu unterbreiten.

              6.5. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das Konto des Vermieters und in bar.

              6.6. Die Zahlung erfolgt in zwei Raten. Die erste Rate auf das Bankkonto des Mieters in Form eines Vorschusses in Höhe von 30 % des Gesamtpreises als Bestätigung der Reservierung und die zweite Rate in Höhe von 70 % bei Ankunft und Abnahme der Wohneinheit, die auf das Bankkonto des Mieters oder in bar nur in Euro bezahlt werden kann.

              6.7. Kann der Gast den verbleibenden Teil von 70 % des Gesamtpreises und/oder die Kaution bei Ankunft nicht bezahlen, hat der Mieter das Recht, die Reservierung unverzüglich zu stornieren und die Vorauszahlung zu behalten.

              6.8. Eine Kaution in Höhe von einer Nacht ist ausschließlich in bar zu hinterlegen.

              6.9. Im Preis der Wohnung sind die Kurtaxe, die Endreinigung, die Versorgung mit Wasser, Strom, Energie zum Kochen, Warmwasserbereitung und die einmalige Benutzung der Waschmaschine bei einem Aufenthalt von 7 (sieben) Tagen oder mehr enthalten. Bleibt der Gast weniger als 7 (sieben) Tage oder 7 (sieben) oder mehr Tage und möchte er die Waschmaschine erneut nutzen, muss er für jede erneute Nutzung eine Gebühr von 5 € (fünf Euro) entrichten.

              7. GELDERSTATTUNG

                7.1. Der Vermieter erstattet kein Geld zurück, außer aus den in Punkt 4.5. a) und 4.5. b) und Punkt 5.6. der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Gründen.

                7.2. Eine Rückerstattung ist auch dann nicht möglich, wenn die Gäste aufgrund eines Einbruchs beschließen, das Objekt zu verlassen.

                8. STORNIERUNG/ÄNDERUNG

                  8.1. Der Gast kann seine Reservierung 60 oder mehr Tage vor Mietbeginn stornieren, danach erstattet der Vermieter die Vorauszahlung zurück.

                  8.2. Der Gast kann seine Reservierung zwischen 60 und 30 Tagen vor Mietbeginn stornieren, woraufhin der Vermieter 50% der Anzahlung zurückerstattet.

                  8.3. Nachdem die Reservierung bestätigt wurde, kann der Gast einen Antrag auf Änderung der Reservierung stellen, der den Mieter nicht bindet. Je nach Anfrage und Möglichkeiten wird der Vermieter dem Gast mitteilen, ob eine Änderung der Reservierung möglich ist. Unabhängig von der Unmöglichkeit, dem Änderungswunsch nachzukommen, gelten immer die angegebenen Stornobedingungen.

                  8.4. Der Gast kann, außer in dem in Punkt 8.1. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Fall, die Unterkunft nicht kostenlos stornieren, wenn seinem Wunsch nicht entsprochen wird.

                  9. ANKUNFT/ABREISE - CHECK-IN/CHECK-OUT

                    9.1. Alle Ankünfte/Check-Ins sind von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr geplant, und Abreisen/Check-Outs sind von 5:00 Uhr bis 10:00 Uhr.

                    9.2. Frühere Ankünfte und spätere Abreisen sind nur mit Zustimmung des Mieters möglich.

                    9.3. Hält der Gast die An- und Abreisezeiten nicht ein, behält sich der Vermieter das Recht vor, eine zusätzliche Nacht zu erhöhten Preisen zu berechnen. Das heißt, wenn der Gast die Anlage zwischen 10:00 und 14:00 Uhr verlässt, werden 50% des Betrages einer Nacht berechnet, und alles nach 14:00 Uhr als zusätzliche Nacht.

                    9.4. Falls der Gast nicht erscheint und den Vermieter nicht über seine Ankunft informiert, gilt die Reservierung am Ende des Tages als storniert. In diesem Fall behält der Vermieter die Vorauszahlung sowie das Recht, die Anlage wieder für Reservierungen zu öffnen.

                    9.5. Teilt der Gast dem Vermieter mit, dass er später als zur vorgesehenen Zeit ankommt, ist der Vermieter verpflichtet, die Reservierung für 24 Stunden ab der ursprünglich geplanten Ankunft aufrechtzuerhalten. Dies schließt nicht die Verpflichtung des Gastes aus, den gesamten Preis für die reservierte Unterkunft zu zahlen.

                    9.6. Wenn der Gast aus einem nicht gerechtfertigten Grund (Todesfall, schwere Krankheit usw.) beschließt, einen Tag später anzureisen oder die Wohnung früher zu verlassen, ist er verpflichtet, den gesamten Buchungsbetrag zu zahlen.

                    10. PERSÖNLICHE DOKUMENTE, PERSÖNLICHE DATEN UND DOKUMENTATION

                      10.1. Alle Gäste sind verpflichtet, dem Vermieter bei ihrer Ankunft das Personaldokument, mit dem sie gereist sind, vorzulegen, damit der Vermieter die Gäste im eVisitor-System registrieren kann.

                      10.2. Einem Gast, der sich weigert, ein gültiges persönliches Dokument/Reisedokument vorzulegen, kann der Zugang zum Beherbergungsbetrieb verweigert werden; in diesem Fall hat der Vermieter das Recht, die Vorauszahlung einzubehalten.

                      10.3. Der Vermieter bewahrt alle Informationen und Unterlagen über die Gäste als Geschäftsgeheimnis gemäß den örtlichen Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten auf.

                      11. WOHNEINHEITEN

                        11.1. Die Beschreibung, die Bilder und die Lage des Appartements entsprechen den Angaben auf der offiziellen Website der MIST Apartments. Die Beherbergungsbetriebe gehören nicht zur Kategorie der Hotels und müssen daher nicht die gleichen Kriterien wie Hotels erfüllen.

                        11.2. Die MIST-Apartments können ausschließlich für den Urlaub genutzt werden.

                        11.3. Die Anzahl der Personen in der Unterkunftseinheit darf nicht größer sein als erlaubt, so dass das Appartement MIS eine Unterkunftskapazität für bis zu 4 Personen und das Studio-Appartement IST für bis zu 2 Personen hat.

                        11.4. Die Anzahl der Personen in der Wohneinheit darf nicht höher sein als die ausgeschriebene oder vorgeschriebene Anzahl. Sollten sich mehr Personen in der Wohneinheit aufhalten als erlaubt, hat der Vermieter das Recht, die überzähligen Personen zum Verlassen der Wohneinheit aufzufordern. Bei Nichteinhaltung hat der Vermieter das Recht, den Vertrag sofort und ohne Kündigungsfrist zu beenden, und alle Gäste sind verpflichtet, die Wohneinheit innerhalb von 2 (zwei) Stunden zu verlassen. Eine Rückerstattung für nicht in Anspruch genommene Mietzeit ist nicht möglich.

                        11.5. Wenn am Tag des Mietbeginns eine größere Anzahl von Personen als in der Reservierung angegeben erscheint und die Wohnung nicht belegt werden kann, bleibt nur die erlaubte und vorher angekündigte Anzahl von Personen übrig.

                        11.6. Das Aufstellen von Zelten, das Parken von Wohnwagen usw. auf oder neben der Unterkunft ist verboten. Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmung ist der Vermieter berechtigt, den Mietvertrag fristlos zu kündigen, und alle Gäste sind verpflichtet, die Wohneinheit innerhalb von 2 (zwei) Stunden zu verlassen. Eine Rückerstattung für nicht genutzte Mietzeit ist nicht möglich.

                        11.7. In Anbetracht der Tatsache, dass die Fortbewegung auf der Insel durch Verkehrsmittel eingeschränkt ist und es nicht möglich ist, das Haus mit dem Auto zu erreichen, und der Gast beschließt, trotzdem mit dem Auto auf die Insel zu kommen, ist er verpflichtet, sein Fahrzeug auf einem improvisierten Parkplatz in der Nähe des Fährhafens zu parken. In diesem Fall ist es auf Wunsch möglich, gegen eine Gebühr einen Transport mit einem Traktor zu organisieren, um den Transport der Sachen vom Hafen zur Wohnung zu erleichtern.

                        11.8. Haustiere sind in den MIST Apartments nicht erlaubt. Wenn der Gast ein Haustier mitbringt, obwohl dies nicht erlaubt ist, oder ausnahmsweise eine größere Anzahl von Haustieren als erlaubt mitbringt, ist der Vermieter berechtigt, den Mietvertrag sofort und ohne Frist zu kündigen, und alle Gäste sind verpflichtet, die Wohneinheit innerhalb von 2 (zwei) Stunden zu verlassen. Eine Rückerstattung für nicht genutzte Mietzeit ist nicht möglich.

                        11.9. Haustiere sind in den Einrichtungen nicht erlaubt, jedoch kann der Vermieter nicht garantieren, dass sich zuvor keine Haustiere im Haus befanden. Der Vermieter übernimmt keine Verantwortung für mögliche allergische Reaktionen, die in der Unterkunft auftreten können.

                        11.10. Das Rauchen, außer auf den Balkonen, ist sowohl in den Wohneinheiten als auch in der gesamten Anlage verboten, und im Falle des Rauchens wird die gesamte Kaution in Rechnung gestellt.

                        11.11. Die Gäste benutzen alle Geräte in der Wohnung und außerhalb der Wohnung auf eigene Gefahr.

                        12. PERSÖNLICHE GEGENSTÄNDE

                          12.1. Jeder Gast ist für seine persönlichen Gegenstände, die er in die Räumlichkeiten des Appartements MIST mitbringt, verantwortlich, und der Vermieter ist nicht dafür verantwortlich.

                          13. HAUSORDNUNG

                            13.1. Der Gast ist verpflichtet, sich während seines Aufenthaltes an die Hausordnung zu halten, die integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist und in jeder Wohneinheit ausliegt. Darüber hinaus sendet der Vermieter dem Gast bei einer Vorauszahlung gemäß dem Angebot per E-Mail Informationen über den GDPR sowie die Hausordnung zu.

                            13.2. Wenn der Vermieter unangemessenes Verhalten feststellt, wird der Gast darauf hingewiesen. Bei wiederholten Verstößen gegen die Hausordnung, bei Gefährdung des Eigentums und bei Gefährdung des Gastes behält sich der Vermieter das Recht vor, den Vertrag zu kündigen bzw. die Reservierung zu unterbrechen, was mit sofortiger Wirkung und ohne Einhaltung einer Frist geschieht, und alle Gäste sind verpflichtet, die Wohneinheit innerhalb von 2 (zwei) Stunden zu verlassen. Rückerstattungen für nicht genutzte Mietzeit und Kautionen sind nicht möglich.

                            13.3. Jeder Gast nutzt die Dienstleistungen des Vermieters auf eigene Gefahr, und der Vermieter haftet nicht für eventuelle Nachteile, die dem Gast durch seine Handlungen bei der Nutzung der Dienstleistungen entstehen können.

                            13.4. Der Vermieter hat das Recht, in Abwesenheit des Gastes unter besonderen Umständen die Wohnung/Unterkunftseinheit zu betreten, um eventuelle Schäden oder Gefahren zu vermeiden. Der Vermieter ist verpflichtet, den Gast beim ersten Kontakt über sein Betreten der Wohnung/Unterkunftseinheit zu informieren.

                            13.5. Bei begründetem Verdacht eines Schadens durch den Vermieter sind die Gäste verpflichtet, dem Vermieter das Betreten der Wohneinheit zu gestatten, um die Situation zu überprüfen.

                            14. BEANSTANDUNGEN UND MÄNGEL

                              14.1. Der Gast ist verpflichtet, die Wohnung beim Betreten zu kontrollieren und bei Unregelmäßigkeiten oder Schäden diese dem Vermieter unverzüglich zu melden. Wenn er sich nicht in der beschriebenen Weise verhält und Mängel oder Schäden nicht meldet und der Schaden besteht, wird davon ausgegangen, dass der Gast dem Vermieter einen Schaden zugefügt hat, und der Vermieter behält die Kaution ein.

                              14.2. Der Gast hat das Recht, bei Feststellung von Mängeln bei der Reinigung, Instandhaltung usw. diese unverzüglich gegenüber dem Vermieter/Hausverwalter zu reklamieren und ihm eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel entsprechend der Reklamation zu setzen.

                              14.3. Der Mieter haftet für Abweichungen des Zustands und der Ausstattung des Beherbergungsbetriebs gegenüber den Angaben auf der Website.

                              14.4. Reklamationen und Beanstandungen werden während der Mietzeit eingereicht, d.h. bei der Reservierung der Unterkunft, spätere Reklamationen und Beanstandungen werden nicht akzeptiert.

                              15. HÖHERE GEWALT / AUSSERGEWÖHNLICHES EREIGNIS (HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG)

                                15.1. Wenn die Nutzung des Beherbergungsbetriebs aufgrund höherer Gewalt - Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Terrorismus, Unruhen, Witterungsbedingungen usw. - unmöglich ist, hat der Mieter das Recht, den Vertrag zu kündigen und die gezahlten Beträge zurückzugeben, es sei denn, ein Teil der Übernachtung wurde bereits durchgeführt, dann wird der Betrag im Verhältnis zur Anzahl der genutzten Übernachtungen gekürzt.

                                15.2. Ist die Nutzung des Beherbergungsbetriebs aufgrund eines außergewöhnlichen Ereignisses - Wasser- oder Abwasserrohrbruch, Stromausfall, Maßnahmen der Regierung oder einer anderen Behörde, Unfall, Fehlfunktion von Maschinen oder Geräten usw. - nicht möglich, hat der Mieter das Recht, den Vertrag zu kündigen und die gezahlten Beträge zurückzugeben, es sei denn, ein Teil der Übernachtung wurde bereits durchgeführt, dann wird er im Verhältnis zur Anzahl der genutzten Übernachtungen gekürzt.

                                15.3. Der Mieter ist nicht verantwortlich für die Beendigung des Vertrages und höhere Gewalt und/oder außergewöhnliche Ereignisse.

                                15.4. Im Falle von Lärm durch Nachbarn, Verkehr usw. kann der Mieter nicht haftbar gemacht werden.

                                15.5. Der Vermieter ist nicht verantwortlich für schlechtes Signal, Systemüberlastung und andere Probleme mit Telefon- und Internetempfang.

                                15.6. Die MIST-Wohnungen sind von Natur und Grün umgeben, die ein natürlicher Lebensraum für Bienen, Wespen, Mücken usw. sind, und deshalb ist der Mieter nicht verantwortlich für mögliche Stiche und Bisse der Tiere. Außerdem haftet der Vermieter nicht für Verbrennungen, die sich der Gast bei übermäßiger Sonneneinstrahlung oder aus anderen Gründen zugezogen hat.

                                15.7. Der Vermieter übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen, Schäden, Verluste, Verspätungen, zusätzliche Kosten oder Unannehmlichkeiten, die direkt oder indirekt durch Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle verursacht werden.

                                16. SCHLUSSBEDINGUNGEN

                                  16.1. Mit der Zahlung einer Anzahlung für eine Unterkunftsreservierung akzeptiert der Gast diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Hausordnung, die Informationen über GDPR sowie die Bedingungen für die Rückgabe der Kaution und erklärt sich mit ihnen einverstanden.

                                  16.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am Tag ihrer Annahme in Kraft und bleiben in Kraft, bis neue/geänderte Allgemeine Geschäftsbedingungen angenommen werden. Der Vermieter behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Benachrichtigung des Gastes zu ändern.

                                  16.3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Gäste, unabhängig von der Website aus Punkt 3.1. Sie haben eine Unterkunft reserviert.

                                  16.4. Alle Streitigkeiten zwischen dem Vermieter und dem Gast werden gütlich beigelegt, und wenn eine solche Lösung nicht möglich ist, sind das zuständige Gericht in Zadar und die Anwendung der kroatischen Gesetzgebung zuständig.

                                  16.5. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

                                  BOOTSVERMIETUNG

                                  ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR BOOTSVERMIETUNG

                                  1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

                                  Mit Ihrer Reservierung bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Bootsvermietung gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Anbieter ist Miryam d.o.o. Der Nutzer gilt als Kunde bzw. Nutzer der Dienstleistung. Alle Preise sind in Euro angegeben und können sich ändern. Mit Vertragsunterzeichnung zahlt der Nutzer den vollen Preis der Dienstleistung. Für Schäden oder Verluste am Boot und/oder der Ausrüstung ist eine Kaution in Höhe von 250,00 € in bar zu hinterlegen. Der Nutzer der Dienstleistung trägt die Treibstoffkosten und Hafengebühren. Der Anbieter behält den gezahlten Mietbetrag ein, unabhängig davon, ob der Nutzer das Boot während der Mietzeit genutzt hat oder nicht.

                                  2. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE BOOTSVERMIETUNG

                                  Der Nutzer darf ein Boot nur mit einem gültigen Bootsführerschein mieten. Der Nutzer ist verpflichtet, die gesetzlichen Vorschriften und Regeln für den Betrieb eines Bootes auf See einzuhalten und für die ordnungsgemäße Nutzung des Bootes und der Ausrüstung zu sorgen. Der Bootsnutzer mietet das Boot auf eigenes Risiko und ist für den Betrieb des Bootes gemäß allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der Republik Kroatien verantwortlich. Der Bootsnutzer ist verpflichtet, das Boot während der Fahrt regelmäßig zu überprüfen (Motoröl, Kühlmittel usw.), strikt innerhalb der Hoheitsgrenzen der Republik Kroatien zu fahren, verbotene Navigationsgebiete zu meiden und sich stets innerhalb der Seewege zu bewegen.

                                  Der Bootsnutzer verpflichtet sich, das Boot mit besonderer Sorgfalt und Verantwortung zu führen. Er verpflichtet sich, das Boot nicht an Dritte zu verleihen, erklärt, dass er das Boot nicht für Wettbewerbe, gewerbliche Zwecke, professionelles Angeln, Segelkurse usw. nutzt und nur bei sicheren Wetterbedingungen fährt. Das Boot wird mit vollem Kraftstofftank und zugehöriger Ausrüstung sowie in ordentlichem und sauberem Zustand gemietet. Der Nutzer ist mit den allgemeinen Regeln für sicheres Navigieren, der Verhütung von Meeresverschmutzung, den Telefonnummern des Seenotrettungsdienstes, anderer Notdienste, dem Vorgehen bei Seeunfällen, dem Wettermeldesystem und den Alarmsystemen vertraut. Der Nutzer ist verpflichtet, die Gebühr für Miryam d.o.o. zu entrichten. Mitarbeiter erstattet dem Mitarbeiter die Preisdifferenz bis zu einer Tankfüllung in bar bei Bootsübergabe.

                                  3. PREISE UND ZAHLUNGSMETHODEN

                                  Die Zahlung erfolgt direkt an den Mitarbeiter von Miryam d.o.o. in voller Höhe vor Bootsübergabe. Für jede in Rechnung gestellte Dienstleistung stellt der Mitarbeiter von Miryam d.o.o. eine Rechnung aus, die der Nutzer bis zur Rückgabe des Bootes aufbewahren muss. Für die Bootsmiete akzeptieren wir folgende Zahlungsmethoden: Barzahlung oder Kartenzahlung bei Bootsübergabe.

                                  4. BOOTSDOKUMENTE

                                  Das Boot von Miryam d.o.o. verfügt über alle erforderlichen Genehmigungen und Versicherungen für Nutzer und Boot gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Republik Kroatien. Das Boot wird mit allen gültigen Dokumenten für die Bootsmiete ausgehändigt, die der Nutzer bis zum Ende der Dienstleistung aufbewahren muss.

                                  5. AUSGABE UND RÜCKGABE DES BOOTES

                                  Miryam d.o.o. verpflichtet sich, dem Endnutzer das Boot in ordentlichem und sauberem Zustand, fahrbereit, voll ausgestattet und mit vollem Kraftstofftank zu übergeben. Vor der Inanspruchnahme des Bootsverleihs muss der Endnutzer den allgemeinen Zustand des Bootes überprüfen und feststellen, ob Inventar und Ausrüstungsliste dem tatsächlichen Zustand entsprechen. Bei der Übernahme festgestellte Mängel an Boot und Ausrüstung berechtigen den Endnutzer nicht zu einer Minderung des Mietpreises oder zu späteren Reklamationen. Der Endnutzer muss das Boot sauber und unbeschädigt am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit an den Mitarbeiter von Miryam d.o.o. zurückgeben. Sollte der Endnutzer das Boot nicht rechtzeitig am vereinbarten Ort zurückgeben, verpflichtet er sich, dem Mitarbeiter von Miryam d.o.o. den Preis für jede Stunde Verspätung gemäß der gültigen Preisliste ausschließlich in bar zu zahlen, da durch die Verspätung des Bootes möglicherweise Verluste und Kosten entstehen. Das Boot gilt ab 20 Minuten nach der vereinbarten Rückgabezeit als verspätet. Die Verzögerung kann im Falle höherer Gewalt nur dann gerechtfertigt werden, wenn der Endnutzer den Mitarbeiter von Miryam d.o.o. benachrichtigt hat. Die Kosten für Teile des Bootes oder der Ausrüstung, die aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missbrauch durch den Endnutzer verloren gehen oder beschädigt werden, trägt der Endnutzer.

                                  6. REKLAMATIONEN UND STORNIERUNG

                                  Bei Ankunft des Nutzers an Bord können Reklamationen nur in Anwesenheit eines Mitarbeiters von Miryam d.o.o. eingereicht werden. Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt. Der Mitarbeiter von Miryam d.o.o. muss den Nutzer mit den Eigenschaften des Bootes vertraut machen und ihn in die Handhabung und Nutzung des Bootes und der Ausrüstung einweisen. Der Mitarbeiter von Miryam d.o.o. muss dem Nutzer ein sauberes und ordentliches Boot vermieten und alle in der Beschreibung des Bootes und der Dienstleistungen angegebenen Leistungen erbringen. Ein unsauberes und unvorbereitetes Boot oder eine Abweichung zwischen den Angaben des Mitarbeiters und dem tatsächlichen Zustand des Bootes berechtigt den Nutzer zu einer Reklamation. Miryam d.o.o. kann eine bestätigte Reservierung (nachfolgend „Stornierung“ genannt) ausnahmsweise stornieren und die Bootsvermietung verweigern, wenn festgestellt wird, dass der Nutzer keinen gültigen Bootsführerschein besitzt oder die Daten und Dokumente für die Bootsvermietung nicht mit den bei der Buchung angegebenen Daten übereinstimmen. Bei widrigen Wetterbedingungen informiert ein Mitarbeiter von Miryam d.o.o. den Nutzer im Voraus über die Unmöglichkeit der Anmietung, bis sich das Wetter stabilisiert hat, und versucht, einen neuen Miettermin zu vereinbaren oder erstattet dem Nutzer den gezahlten Betrag, wenn der Nutzer den neuen Termin nicht annehmen kann. Jede Reservierung wird mit Eingang der Anzahlung als Ankunftsgarantie wirksam. Diese Bedingungen gelten ausschließlich für bestätigte Reservierungen.

                                  7. SCHÄDEN WÄHREND DER BOOTSMIETUNG

                                  Der Nutzer haftet für alle Schäden am Boot oder der gemieteten Ausrüstung, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Ausrüstung entstehen. Die Schadensfeststellung muss in Anwesenheit des Nutzers erfolgen.

                                  Der Nutzer ist verpflichtet, etwaige Schäden unverzüglich zu ersetzen. Verweigert er dies, muss der Mitarbeiter von Miryam d.o.o. unverzüglich die zuständige Person des Unternehmens benachrichtigen und gegebenenfalls die Polizei rufen. Im Falle einer Verletzung des Kunden oder anderer Nutzer des Bootes ist die zuständige Person von Miryam d.o.o. unverzüglich über die Folgen zu informieren. Miryam d.o.o. haftet nicht für die Folgen, die durch fahrlässige und unsachgemäße Nutzung des Bootes entstehen, oder für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen. Der Nutzer ist jedoch zum Ersatz des Schadens verpflichtet. Entstehen Kosten durch Nichteinhaltung von Vorschriften, trägt der Nutzer diese ebenfalls.

                                  Der Nutzer ist verpflichtet, Miryam d.o.o. zu informieren. Bei Rückgabe des Bootes muss der Nutzer alle Mängel und Schäden, unabhängig von der Ursache, einem Mitarbeiter von Miryam d.o.o. melden, um die notwendigen Schritte und/oder den Austausch der Ausrüstung zu bestimmen. Für Handlungen und/oder Fahrlässigkeit des Nutzers, für die Miryam d.o.o. gegenüber Dritten haftet und die nicht durch eine Versicherung abgedeckt sind, verpflichtet sich der Nutzer, Miryam d.o.o. alle Sach- und Rechtskosten zu erstatten, die infolge solcher Handlungen und/oder Fahrlässigkeit entstehen können. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Beschlagnahmung des Bootes aufgrund illegaler Aktivitäten. Im Falle eines Defekts und/oder Unfalls muss der Nutzer den Hergang dokumentieren oder eine schriftliche Bestätigung vom Hafenamt, einem Arzt oder anderen autorisierten Personen anfordern. Der Nutzer ist verpflichtet, die verantwortliche Person von Miryam d.o.o. unverzüglich über solche Ereignisse zu informieren. Im Falle des Verschwindens des Bootes, der Unmöglichkeit der Fahrt, der Beschlagnahmung des Bootes oder eines Verbots der Fahrt durch autorisierte oder andere Personen ist der Endnutzer verpflichtet, die autorisierte Person von Miryam d.o.o. zu benachrichtigen. All dies ist im Bericht enthalten, den der Vertreter von Miryam d.o.o. und der Benutzer bei der Rückgabe des Bootes oder zum Zeitpunkt des Auftretens von Schäden und/oder Fahrlässigkeit und/oder anderen Ereignissen, für die der Benutzer verantwortlich ist, unterzeichnen. Bei Nichterfüllung all dieser Verpflichtungen haftet der Benutzer persönlich gegenüber Miryam d.o.o. und übernimmt die Verantwortung für alle Folgen. Der Benutzer ist für alle Verstöße gegen die Navigationsregeln und andere Vorschriften verantwortlich, auch nach Ablauf der Nutzungsdauer des gemieteten Bootes. Bei geringfügigen Schäden, für die kein Bericht im Rahmen der Versicherungspolice eingereicht wird (z. B. geringfügige Sachschäden, Verlust von Bootsausrüstung), ist der Benutzer verpflichtet, die angegebenen Kosten in voller Höhe zu bezahlen. Wenn für die Bootsmiete eine Kaution hinterlegt wurde, wird im Falle eines geringfügigen Schadens der angegebene Schadensbetrag aus der Kaution gedeckt. Wenn die Schadenshöhe geringer ist als die Kaution, wird die Differenz dem Benutzer zurückerstattet. Bei größeren Schäden, die durch die Bootsversicherung abgedeckt sind, verliert der Nutzer die Kaution vollständig und ist verpflichtet, den vollen Schadensbetrag zu bezahlen. Abhängig von der Höhe der Selbstbeteiligung im Rahmen der Bootsversicherung ist der Nutzer verpflichtet, die Kosten der Selbstbeteiligung vollständig zu tragen, wenn diese höher ist als die Kaution.

                                  Bei Schäden, deren genaue Kosten nicht ermittelt werden können, behält der Dienstleister den geschätzten Betrag für einen Zeitraum von 30 Tagen ein. Danach werden die Differenzen beglichen.

                                  8. HAUSTIERE

                                  Haustiere sind ohne vorherige Absprache mit Miryam d.o.o. nicht an Bord erlaubt. Stellt der Dienstleister fest, dass Haustiere an Bord waren, ist der Nutzer verpflichtet, die Kosten für die Reinigung des Schiffes gemäß der aktuellen Preisliste sofort nach der Rückgabe in bar zu bezahlen. Verursacht ein Haustier Schäden am Boot oder an Bord, werden diese auf Kosten des Nutzers repariert.

                                  9. VERLUST VON EIGENTUM UND DIEBSTAHL

                                  Miryam d.o.o. haftet nicht für Verlust und/oder Beschädigung des Eigentums des Endnutzers oder Dritter, das an Bord zurückgelassen oder aufbewahrt wird. Mit der Anmietung eines Bootes akzeptiert der Endnutzer die Bedingungen der Bootsmiete und lehnt daher jegliche Schadensersatzansprüche von Miryam d.o.o. für solche Verluste und/oder Schäden ab.

                                  10. ERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DES BOOTSVERLEIHVERTRAGES

                                  Mit der Unterzeichnung des Bootsmietvertrags erteilt der Nutzer Miryam d.o.o. die Erlaubnis, seine personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Identifikationsdaten – Daten aus Personalausweis oder Reisepass, ggf. OIB, Daten zur Bootsführererlaubnis, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) vertraulich zu verwenden und zu speichern. Mit der Unterzeichnung des Bootsmietvertrags gelten die Bedingungen des Bootsberichts als akzeptiert.

                                  11. CHECK-IN

                                  Die Check-in-Zeit ist im Bootsmietvertrag angegeben. Der Check-in-Ort wird bei der Unterzeichnung des Bootsmietvertrags vereinbart. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Buchung einen gültigen Bootsführerschein und einen Personalausweis (Personalausweis oder Reisepass) vorzulegen. Die Bezahlung der Reservierung erfolgt bar oder per Karte direkt bei der Bootsübernahme. Eine Inspektion des Bootes ist zu Beginn und am Ende der Mietzeit obligatorisch.

                                  12. ABGABE DER MIETWAGEN

                                  Die Rückgabezeit ist im Bootsmietvertrag festgelegt. Bei mehrtägigen Mieten muss das Boot täglich bis spätestens 19:00 Uhr am vereinbarten Ort zurückgegeben werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Boot an den beim Check-in vereinbarten Ort zurückzugeben. Die Treibstoffkosten sind am Ende der Mietzeit zu entrichten und werden nach Verbrauch gemäß den Marktpreisen zuzüglich der Kosten für den Treibstofflieferservice berechnet. Die Bezahlung des Treibstoffs erfolgt ausschließlich in bar. Die Miete kann bar oder per Kreditkarte bezahlt werden. Der Rückgabeort ist der beim Check-in vereinbarte. Die Rückgabe erfolgt nach Inspektion des Bootes durch Mitarbeiter von Miryam d.o.o.

                                  13. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

                                  Im Falle von Abweichungen in der Auslegung des kroatischen Textes mit einer anderen Fremdsprache ist der kroatische Text maßgebend.

                                  Streitigkeiten zwischen Miryam d.o.o. und dem Nutzer werden einvernehmlich beigelegt. Sollte eine solche Beilegung nicht möglich sein, gilt das zuständige Gericht in Rijeka und die Anwendung kroatischen Rechts. Die Nichtigkeit oder Ungültigkeit einzelner Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bootsvermietung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bootsvermietung.